Natürlich, wie könnte es anders sein, habe ich schon eigene Tiere.
2 Hunde und 1 Katze.
Zum einen ist da Tobi
Er ist der Senior und schon ein bißchen dement, blind und taub.
Ich habe ihn vor 15 Jahren als Welpe aus einem deutschen Tierheim geholt und er wird bei mir bleiben bis ich ihn gehen lassen muss.
Dann gibt es noch Maya, meine Katze
Sie kommt aus der Ukraine, ist ca. 6 Jahre und ein echter Schatz. Sie liebt es draußen in der Sonne zu liegen, hat aber auch kein Problem damit mal im Haus zu bleiben.
Das neueste Familienmitglied ist Monty
Er stammt aus Rumänien und ist im Februar 2020 bei uns eingezogen.
Er war ein Geburtstagsgeschenk für meinen Mann, der dann leider im Mai verstorben ist.
Monty ist jetzt ca. 1 Jahr alt und wird wie auch Tobi und Maya mit mir auf dem Pusztahof leben.
Monty ist ein Kuvacz - Retriever - Mix.
Er ist noch ein Jungspunt und eine Wundertüte.
Als er im Februar bei uns ankam war er ein wunderschöner Wuschelhund, doch Anfang Mai verlor er büschelweise sein schönes Fell.
Der Tierarzt konnte nur raten, denn eigentlich war Monty gesund.
Zur Auswahl stand das er sein Welpenfell oder Winterfell abwarf oder das es eine Folge der Kastration war.
Wirklich raus gefunden haben wir es bis heute ( September 2020 ) nicht. Doch sein Fell ist wieder nachgewachsen. Es ist wieder dicht und weich, nur kürzer und glatter.
Monty war im vergangenen July bereits mit mir in Ungarn und er hat sich dort richtig wohl gefühlt.
Den ganzen Tag über das Grundstück wachen oder im Haus rum liegen, so wie er es gerade möchte, ist genau sein Ding.
Er ist ein toller und freundlicher Hund, freut sich im Wald über jeden Menschen und er liebt es mit seinen Artgenossen zu spielen oder über die Wiese zu rennen. Man sollte nur nicht auf das Grundstück kommen wenn ich nicht da bin aber dafür ist ja auch da.
Maya und ich hatten einen schweren Start.
Maya`s Vorgänger Leo war meine Seelenkatze. Er kam auch aus der Ukraine und gleich vom ersten Augenblick an war er mein Kater, meine große Liebe. Leider hatte er einen großen Tumor im Kopf und irgendwann musste ich ihn schweren Herzens gehen lassen. Es war Zufall das ich Maya auf Facebook sah und eigentlich war ich noch nicht offen für eine neue Samtpfote aber als ich ihre Augen sah, konnte ich nicht anders und so zog sie einige Wochen später nach einer langen Reise bei uns ein.
Ich war nicht bereit für sie und sie merkte das auch. Egal was ich versuchte, sie ging mir aus dem Weg und wollte nichts mit mir zu tun haben. Viele Monate ging das so und dann plötzlich eines Abends kam sie zu mir und legte sich in meine Arme. Seit dem Abend ist sie meine Schmuseprinzessin.
Leo werde ich nicht vergessen und er hat immer einen Platz in meinem Herzen, doch Maya hat jetzt auch ihren Platz gefunden und ich hoffe das sie noch lange bei mir bleibt.
Der alte Mann war immer ein treuer und loyaler Begleiter.
Das ist er natürlich immer noch aber er bekommt meistens nicht mehr mit was in der Wohnung passiert.
Er spielt aber immer noch gerne, nur für einige Minuten am Tag. Dann ist wieder schlafen angesagt.
Unsere gemeinsame Zeit ist nur noch begrenzt.
Ich hoffe sehr das er noch einige Zeit in Ungarn genießen darf.
Pusztahof Ungarn - Notaufnahme für Tierkinder ist im Aufbau